Bergwetter
Die Alpen liegen im Einflussbereich einer schwachen Tiefdruckzone und die Luftmassen bleiben labil geschichtet.
Unbeständige Bedingungen auch auf den Bergen. Die Sicht ist oft eingeschränkt und im Tagesverlauf muss man immer wieder mit Schauern oder lokalen Gewittern rechnen.
Bergwetter morgen
Der Einfluss des Tiefs lässt nach und die Luftmassen werden trockener.
Auf den Bergen behindern Restwolken in stellenweise die Sicht. Am Vormittag lockert es auf, am Nachmittag entstehen aber wieder Quellwolken und in der Folge sind auch einzelne Gewitter möglich.